Das Bürgerforum Otterfing e.V. fördert, stärkt und unterstützt insbesondere durch seine Arbeitskreise den Gemeinsinn und das Engagement der Bürger in Otterfing und Umgebung. Zweck des Vereins ist die Förderung des bürgerschaftlichen Engagements und die Förderung von Aktivitäten in den Bereichen Kinder-, Jugend- und Senioren, Natur- und Umweltschutz, Kunst und Kultur, Völkerverständigung, und Integration sowie Heimatpflege, Heimatkunde und der Ortsverschönerung und der Ortsentwicklung.
LINK für die Abstimmung "Gutes vereint"
Livestream Otterfinger Windrad - lesen Sie mehr
Mit freundlicher Genehmigung der Firma Fernseh Ginschel
Ein bisschen Wetter-TV gibt’s gratis dazu
Vom 06. bis 19. Oktober 2025 - Stimmt für uns! - Wir wollen unter die TOP 4
"Gutes Vereint” Eine gemeinsame Initiative der Münchner Bank eG und der Abendzeitung.
Wir gehören bereits zu den TOP 12! 🌟 mit unserem Projekt zur Finanzierung einer Tribüne für die Auffang- und Pflegestation für Greifvögel und Eulen
Hier der LINK
15. Oktober 2025: Vortrag "Wie die KI unsere Welt verändert"
Wie ändert sich unser Alltag, wenn immer mehr KI-Lösungen für jeden unmittelbar greifbar werden? Wir informieren alle Wissbegierigen und Neugierigen über
Eine Mischung aus interessanten Fakten, Hintergrundinformationen und viel praktischen Beispielen. Kein Vorwissen notwendig.
15.10.2025 19 Uhr in der Schule (Nebenraum der Aula)
Eintritt 5€ vor Ort
Und zur Einstimmung hier eine Zusammenfassung des ersten Vortrags vom Februar 2025 als KI-generierter Podcast mit den Bildern der Präsentation:
05. November 2025: Seniorennachmittag im Rahmen der Kulturwoche
Der Arbeitskreis Soziales vom Bürgerforum Otterfing e.V. freut sich, alle Seniorinnen und Senioren aus unserem Ort zu einem gemütlichen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen einzuladen. Der Treffpunkt ist am Mittwoch, dem 05.11.2025, von 14:30 bis 16:00 Uhr in der Aula der Grundschule Otterfing.
Die IT-Lotsen Otterfing unterstützen bei der Umstellung auf Windows 11
Dafür stellen wir ein Formular zur Verfügung, über das eine Unterstützung angefordert werden kann.
Bitte beachten Sie, dass wir den Service in erster Linie unseren Otterfinger Seniorinnen und Senioren anbieten.
Gerade erst angekündigt und schon wieder Geschichte. Alle Geschichten gibt es in unserem
29. September 2025: IT-Sprechstunde - WINDOWS10 lebt noch etwas länger!
Erfreuliche Nachrichten für alle, deren PC oder Laptop sich nicht mehr auf Windows11 umstellen lässt.
27. September 2025: Lichtblicke - Demenz im Dialog - Begegnungen an der Hütt'n
Es war ein wunderschöner Samstag mit vielen wunderbaren Menschen, vielen nützlichen Informationen und wohltuenden Getränken und Snacks für die Seele.
Ein erfolgreicher Tag mit dem AK Soziales und Gästen.
19. August 2025: Das war das Sommer-Erzählcafé
Sommergeschichten - nachdenkliche, aber auch heitere Geschichten.
Ein Nachmittag mit Kaffee und Kuchen und voller Sommergeschichten.
Sehr netter unterhaltsamer Nachmittag mit leichten und schweren Sommergeschichten, vom Schicksal gestreift, aber auch heiter.
6. August 2025: Bürgerforum informierte über nachhaltiges Investieren in Solarenergie
Knapp 50 interessierte Bürgerinnen und Bürger füllten am Dienstagabend den Veranstaltungsraum in der Münchner Straße 6 bis auf den letzten Platz. Das Bürgerforum Otterfing e.V. hatte zu einer Informationsveranstaltung zum Thema "Photovoltaik – nachhaltig investieren, sinnvoll nutzen!" eingeladen und stieß auf überraschend großes Interesse.
28. Juli 2025: Notfallpass - der Lebensretter auf dem Smartphone
In der Juli-IT-Sprechstunde der IT-Lotsen drehte sich alles um Lebensrettung, Verhalten in Notfallsituationen und wie uns dabei die moderne Technik helfen kann.
Auch wenn Sie nicht dabei sein konnten, wir haben umfangreiches Material zusammengestellt. Klicken Sie sich einfach durch.
Neuigkeiten per Link - Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal
Unser WhatsApp-Kanal informiert Sie, sobald es etwas Neues auf der Homepage gibt.