Lesepaten - ein Erfolgsprojekt in Otterfing
Schon seit vielen, vielen Jahren, initiiert durch Manfried Doll als damaligem Leiter des AK Soziales, gibt es die Lesepaten an der Grundschule Otterfing, stark unterstützt und organisiert durch die Schulleiterin Frau Inge Weber und ihre „rechte Hand“ Frau Schröder.
Die Stammgruppe ist inzwischen auf 20 zuverlässige, großartig engagierte Frauen angewachsen - aus Otterfing und vereinzelt sogar aus Holzkirchen und Warngau kommend. Zweimal im Jahr werden sie zu Kaffee und Kuchen nachmittags eingeladen, um von ihren Erfahrungen, besonders freudigen Begegnungen und von vornehmlich positiven Erlebnissen mit „ihren“ Lesekindern zu erzählen. Man tauscht sich aus, gibt sich gegenseitig Tipps und empfiehlt besonders gut geeignete, spannende Leseliteratur – wobei immer wieder festgestellt wird, dass die Bevorzugungen der Kinder, die „ihre“ Lesestücke meist selbst aussuchen, sehr unterschiedlich und die „Geschmäcker“ sehr individuell zu bewerten sind. Manche Schüler lesen schon fast perfekt mit großer Leidenschaft und Interpretationsfähigkeit, andere wiederum bedürfen mehr der Unterstützung, der Hilfe zur Stärkung der Lesefähigkeit und -fertigkeit. Auch die Förderung sprachlicher Ausdrucksweisen wird auf diesem Weg, frei von Leistungsbewertung, wie so ganz nebenbei gesteigert - beim Einen mehr, beim Anderen weniger. Ab und zu finden auch Beratung und Unterstützung durch die jeweiligen Klassenlehrerinnen oder durch die Schulleitung statt, wenn es gewünscht wird.
Alles passiert einmal in der Woche für 20 bis 25 Minuten für jedes Kind auf völlig freiwilliger Basis. Durch einen freundlichen Aufruf an die Eltern durch die Schulleitung können die Kinder angemeldet werden, jetzt im 2.Schulhalbjahr in den ersten und zweiten Klassen. Fast alle Kinder möchten teilnehmen.
Es werden deshalb noch mehr Lesepatinnen gesucht. In diesem Jahr hilft und unterstützt sogar die wunderbare Schulsekretärin Frau Schröder persönlich mit. Die Bücher werden gestellt, von vielen Elternspenden angereichert. Die Kinder suchen sich ihre Stücke aus oder sie bringen sich selbst ihre Lieblingsbücher mit.
Frau Weber stellt den „Stundenplan“ zusammen, wobei die Zeit-Bedürfnisse der Lesepatinnen berücksichtigt werden.
Wer also Lust und Freude an der Begegnung und Arbeit mit Kindern hat, darf sich gerne im Sekretariat unserer Grundschule (Tel.Nr. 08024/9063-600) melden.
Ulrike Stockmeier