Verfasser: Dr. Eva Mathilde Fuchs Bilder: @ Dr. Eva Mathilde Fuchs, @Ulrike Schlapka, Das Fotostudio @Doris Steinlesberger
Kurs Gehirnfitnesstraining 2023 war ausgebucht und ein toller Erfolg für alle! Im Nebenraum der Aula in der Otterfinger Volksschule trafen sich von Oktober bis Dezember 2023, 18 motivierte Teilnehmer*innen regelmäßig zum Gehirnfitnesstraining mit der Münchner Trainerin Christine Haider. Organisiert und mitfinanziert hat den Kurs der Arbeitskreis Soziales. Beim Erlernen vieler Übungen mit unterschiedlichen Bällen, die für weiteres Üben zu Hause verteilt wurden, hatten die Damen und Herren viel Freude. Wichtig war auch immer das regelmäßige Trinken von Wasser zwischendurch. Die Trainerin zeigte verschiedene Übungen für das Gleichgewicht, das entspannte Sehen und die richtige Atmung zur Entspannung. Es war eine abwechslungsreiche Kombination aus Spiel, Konzentrations-/ Beweglichkeitsübungen und Gedächtnistraining in entspannter und fröhlicher Atmosphäre, die bei allen Beteiligten sehr gut ankam. Das Gehirnfitnesstraining ist eine gute Möglichkeit durch die Kombination aus Bewegung und Denken ihre/seine körperliche und geistige Leistungsfähigkeit zu stärken und zu behalten, bis ins hohe Alter. Eine Fortsetzung dieses erfolgreichen und ausgebuchten Kurses im Herbst 2024 ist vom Arbeitskreis Soziales angedacht.
TEXT und Fotos: Dr. Eva Mathilde Fuchs
Wie können wir unser Gehirn fit halten?
Für den Fall, dass Sie sich vom Newsletter abmelden möchten:
Jetzt spenden!
Fotoüberweisung über Ihre Banking App ->
Spenden mit PayPal
PayPal erhebt Transaktionsgebühren. Bei Spenden beträgt der PayPal-Anteil 1,5 Prozent + 35 Cent, die der Empfänger zu zahlen hat
Letzte Aktualisierung:
30.03.2025
Bürgerforum Otterfing