Der Betrieb der Auffangstation wird durch Zuschüsse und Spenden finanziert.
Die umliegenden Landratsämter beteiligen sich anteilig vom Vogelaufkommen an den Kosten. Die Tierschutzvereine in Holzkirchen, Dachau, Gelting und Garmisch unterstützen die Station. Die Wittig´ sche Stiftung für Menschen und Tiere in Notsituationen bewilligt immer wieder Fördermittel.
Viele Überbringer von Vogelpatienten beteiligen sich an den entstehenden Kosten. Für Langzeitpatienten besteht auch die Möglichkeit einer Patenschaft.
Zahlreiche Greifvogelfreunde spenden größere und kleinere Beträge. Im Jahr 2023 beliefen sich die Unterhaltskosten auf rund 22.000 Euro. Daher ist jede Spende sehr willkommen.
Nur durch die Unterstützung vieler Hände ist der Erhalt der Auffangstation möglich.
Ihre Geldspende wird verwendet für Medikamente, Futter, Tierarzt und Instandhaltung der Volieren.
Raiffeisenbank Holzkirchen Otterfing
VERWENDUNGSZWECK: Greifvogel
Eine Spendenquittung kann nur ausgestellt werden, wenn Sie Name und Adresse bei der Überweisung angeben. Bei einer Spende bis zu 300 € genügt der Kontoauszug.
Für den Fall, dass Sie sich vom Newsletter abmelden möchten:
Jetzt spenden!
Fotoüberweisung über Ihre Banking App ->
Spenden mit PayPal
PayPal erhebt Transaktionsgebühren. Bei Spenden beträgt der PayPal-Anteil 1,5 Prozent + 35 Cent, die der Empfänger zu zahlen hat
Letzte Aktualisierung:
30.03.2025
Bürgerforum Otterfing